Kiwis sind eine beliebte Ernte, die sowohl im Garten als auch im Freiland angebaut werden kann. Eine wichtige Pflegeaufgabe bei Kiwis ist das regelmäßige Schneiden, um eine gesunde Pflanze und eine reiche Ernte zu gewährleisten.
Das erste Mal Kiwis schneiden
Das erste Mal, dass man eine Kiwi schneiden sollte, ist unmittelbar nach der Pflanzung. Dies ermöglicht es der Pflanze, sich schneller anzupassen und zu wachsen. Alle Triebe, die aus der Pflanze wachsen, sollten entfernt werden, mit Ausnahme des stärksten Triebes, der als Leittrieb ausgewählt werden sollte.
Im Laufe der Zeit sollten überflüssige Triebe regelmäßig entfernt werden, um das Wachstum der Pflanze zu fördern und eine reiche Ernte zu erzielen. Diese überflüssigen Triebe können entweder am Boden oder in der Nähe des Bodens entfernt werden.
Es ist auch wichtig, die Kiwipflanze im Frühjahr vor der Blüte zu schneiden, um die Ernte zu maximieren. Dies beinhaltet das Entfernen von alten und kranken Triebe, sowie das Beschneiden der neuen Triebe, um das Wachstum zu fördern.
Eine weitere wichtige Pflegemaßnahme beim Schneiden von Kiwis ist das Entfernen von Wasser- und Fruchtstielen, die sich an den Trieben bilden können. Diese Wasser- und Fruchtstiele können die Pflanze schwächen und die Ernte beeinträchtigen, wenn sie nicht entfernt werden.
Das Schneiden als wichtige Aufgabe
Insgesamt ist das Schneiden von Kiwis eine wichtige Pflegeaufgabe, die dazu beiträgt, eine gesunde Pflanze und eine reiche Ernte zu erzielen. Es ist wichtig, regelmäßig zu schneiden und sorgfältig auf die Entwicklung der Pflanze zu achten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.