-
Blattfleckenkrankheit bei Rhododendron
Blattfleckenkrankheiten sind ein häufiges Problem bei Rhododendren und können zu erheblichen Schäden an den Pflanzen führen. Eine der häufigsten Blattfleckenkrankheiten bei Rhododendren ist die „Entomosporium-Blattfleckenkrankheit“, die durch den Pilz Entomosporium maculatum verursacht wird. Symptome der Erkrankung sind dunkle, längliche Flecken auf den Blättern, die oft von roten Rändern umgeben sind. Die Flecken können sich auf…
-
Christusstern – was man über diese Pflanze wissen sollte!
Der Christusstern (botanisch Euphorbia milii) ist eine tropische Pflanze, die ursprünglich aus Madagaskar stammt. Sie gehört zur Familie der Euphorbiaceae und ist auch unter den Namen Koronarblume, Kronspur und Dornenkrone bekannt. Die Christusstern-Pflanze ist ein Strauch oder ein kleiner Baum, der bis zu 3 Meter hoch werden kann. Die Blätter sind klein, grün und lanzettlich…
-
Wie kann man Blattbräune bei Pflanzen bekämpfen?
Blattbräune ist ein häufiges Problem bei Pflanzen, das durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden kann. Um die Bräune zu bekämpfen, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können: Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie erfolgreich Blattbräune bei Pflanzen bekämpfen und Ihre Pflanzen gesund und grün halten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass…
-
Sonnenbrand bei Bohnen
Bohnen sind Pflanzen, die empfindlich auf zu viel Sonnenlicht reagieren können. Ein Sonnenbrand bei Bohnen äußert sich in braunen Flecken und Verfärbungen auf den Blättern. Um einen Sonnenbrand bei Bohnen zu vermeiden, sollten sie an einem Ort mit geschütztem und halbschattigem Standort gepflanzt werden. Es ist auch wichtig, dass die Erde feucht gehalten wird, um…
-
Baumpfahl setzen
Ein Baumpfahl ist ein wichtiger Bestandteil im Gartenbau, da er dazu beiträgt, dass junge Bäume gerade und stabil wachsen. Der Prozess des Baumpfahl setzens ist einfach, aber es ist wichtig, einige wichtige Schritte zu beachten, um sicherzustellen, dass der Baum gesund und stark bleibt. Wie setzt man einen Baumpfahl? Der erste Schritt beim Baumpfahl setzen…
-
Stachelbeeren fallen vorzeitig ab
Stachelbeeren sind eine beliebte Frucht, die sowohl im Garten als auch im Topf angebaut werden kann. Sie sind reich an Vitaminen und Nährstoffen und eignen sich perfekt zum Verzehr frisch oder zum Einkochen und Einfrieren. Ein häufiges Problem, das bei Stachelbeeren auftritt, ist, dass die Früchte vorzeitig abfallen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns ansehen,…
-
Pfirsich veredeln
Pfirsich veredeln: Wie man einen neuen Pfirsichbaum auf einen alten Stamm veredelt. Ein Pfirsichbaum kann durch Veredelung auf einen alten und gesunden Stamm gebracht werden. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, eine neue Sorte Pfirsich auf einen bestehenden Stamm zu veredeln, der bereits Wurzeln hat und gut etabliert ist. In diesem Blogbeitrag werden wir erklären, wie…
-
Kaki zurückschneiden
Kakis, auch bekannt als Persimmon, sind eine beliebte Frucht, die sowohl für ihren süßen Geschmack als auch für ihre vielen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Eine wichtige Pflegeanforderung für Kakis ist das regelmäßige Zurückschneiden. In diesem Blogbeitrag werden wir erklären, warum das Zurückschneiden von Kakis wichtig ist und wie man es richtig macht. Warum ist das…
-
Stachelbeeren zurückschneiden
Stachelbeeren sind eine beliebte Wahl für Gärtner, die eine süße Ernte im Sommer wünschen. Doch um eine reiche Ernte zu erhalten, ist es wichtig, die Sträucher regelmäßig zurückzuschneiden. Der beste Zeitpunkt zum Zurückschneiden von Stachelbeeren ist im frühen Frühjahr, bevor die Pflanzen austreiben. Dies ermöglicht es Ihnen, alte und kranke Zweige zu entfernen und den…
-
Erdbeere – häufige Krankheiten
Erdbeeren sind eine beliebte Frucht, die sowohl im Garten als auch im Freiland angebaut werden kann. Leider kann es jedoch vorkommen, dass die Pflanzen welken, vertrocknen und schließlich eingehen. Es gibt mehrere Gründe dafür, und einige davon sind krankheiten. Einer der häufigsten Gründe dafür, dass Erdbeeren welken, ist ein Mangel an Wasser. Wenn die Pflanzen…