-
Liguster als ökologisch wertvolle Heckenpflanze
Wer eine schöne Hecke in seinem Naturgarten möchte – die Insekten und Vögel lieben, wählt die Ligusterhecke. Sie bleibt auch bei nicht zu kalten Wintern grün, ist rasant im Wuchs, robust, pflegeleicht und sehr schnittverträglich. Bei heckenpflanzendirekt.de erhalten Sie u.a. auch Fertighecken, wenn ein sofortiger Sichtschutz gewünscht wird. Es gibt etwa 40 bis 50 Ligusterarten,…
-
Die Gartenlaube als Herzstück des Gartens
Oft enden Gartenlauben als Endstation für alles Mögliche – von Spaten und Harke bis zu den Rädern, die schon bessere Tage gesehen haben. Aber tief in diesen Ecken steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Ein Eckchen im Garten, wo man sich zurückziehen kann. Egal, ob für ein Hobby, zum Lesen oder um…
-
Pflanzenbewuchs an Carports – Tipps und Tricks
Im Vergleich zur Vergangenheit gibt es heute immer mehr Leute, die sich beispielsweise für das Unterstellen eines PKW gegen eine klassische Garage und stattdessen für ein Carport entscheiden. Das hat zunächst einmal auch damit zu tun, dass eine massive Garage im Vergleich deutlich teurer ist und außerdem auch der Aufbaue eines Carports deutlich schneller geht.…
-
Pheromonfallen: Ihr Geheimnis im Kampf gegen Buchsbaumzünsler
Der Buchsbaumzünsler ist ein gefürchteter Schädling, der Buchsbäume in Gärten und Parks bedroht. In diesem Artikel werden verschiedene effektive Abwehrstrategien gegen den Buchsbaumzünsler vorgestellt. Erfahren Sie, wie Netze, Algenkalk, Pheromonfallen, Neemöl und Spritzmittel eingesetzt werden können, um den Schädling zu bekämpfen. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse: Schlüsselerkenntnisse Netze sind eine effektive Methode zur Abwehr des…
-
5 Tipps zur effektiven Abwehr von Buchsbaumzünslern
Der Buchsbaumzünsler ist ein gefährlicher Schädling, der Buchsbäume zerstören kann. In diesem Artikel werden 5 effektive Tipps zur Abwehr des Buchsbaumzünslers vorgestellt. Erfahren Sie, wie Sie Netze, Algenkalk, Pheromonfallen, Neemöl und Spritzmittel verwenden können, um Ihren Buchsbaum zu schützen. Schlüsselerkenntnisse Die Verwendung von Netzen ist eine effektive Methode, um den Buchsbaumzünsler fernzuhalten. Algenkalk kann als…
-
Neemöl: Eine natürliche Waffe im Einsatz gegen Buchsbaumzünsler
Der Buchsbaumzünsler ist ein gefährlicher Schädling, der Buchsbäume bedroht. In diesem Artikel werden effektive Abwehrstrategien gegen den Buchsbaumzünsler vorgestellt. Erfahren Sie, wie Netze, Algenkalk, Pheromonfallen, Neemöl und der Einsatz von Spritzmitteln helfen können, den Buchsbaumzünsler zu bekämpfen und Ihre Buchsbäume zu schützen. Wichtige Erkenntnisse Netze können als Schutzmaßnahme gegen den Buchsbaumzünsler eingesetzt werden. Algenkalk ist…
-
Der Einsatz von Spritzmittel gegen Buchsbaumzünsler: Eine detaillierte Anleitung
Der Buchsbaumzünsler ist ein gefährlicher Schädling, der Buchsbäume zerstören kann. Es gibt verschiedene Abwehrstrategien, um diesen Schädling zu bekämpfen. In diesem Artikel werden wir uns auf den Einsatz von Spritzmitteln gegen den Buchsbaumzünsler konzentrieren. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse: Schlüsselerkenntnisse Spritzmittel sind eine effektive Methode, um Buchsbaumzünsler zu bekämpfen. Es gibt verschiedene Arten von Spritzmitteln,…
-
Natürliche Strategien gegen den Buchsbaumzünsler: Algenkalk im Fokus
Der Buchsbaumzünsler ist ein gefährlicher Schädling, der Buchsbäume in Gärten und Parks zerstören kann. In diesem Artikel werden natürliche Strategien zur Bekämpfung des Buchsbaumzünslers vorgestellt, mit einem besonderen Fokus auf die Verwendung von Algenkalk. Erfahren Sie, wie das Netzen, die Verwendung von Pheromonfallen, Neemöl und Spritzmitteln helfen können, den Buchsbaumzünsler effektiv abzuwehren. Hier sind die…
-
Wollkrautblütenkäfer Nest finden
Der Wollkrautblütenkäfer (Anthrenus verbasci), auch als Museumskäfer bekannt, zählt zu den Speckkäfern (Dermestidae). Gemeinsam mit seinen Verwandten, dem Kabinettkäfer (Anthrenus museorum) und dem Teppichkäfer (Anthrenus scrophulariae), stellt er einen häufigen Materialschädling dar. Wie sehen Wollkrautblütenkäfer aus? Merkmale des Wollkrautblütenkäfers: Der bis zu 3,5 Millimeter lange, fast kugelförmige Käfer zeigt eine dunkelbraune Grundfärbung mit einem variablen…
-
Hühner im Garten – Die Nachteile auf einen Blick
Hühner im Garten können viele Vorteile bieten, wie frische Eier direkt vor der Haustür, natürlichen Dünger für den Garten und unterhaltsame Haustiere für die ganze Familie. Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die man beachten sollte. In Folgendenwerden wir die Nachteile von Hühnern im Garten genauer betrachten und einige wichtige Punkte zusammenfassen. Schlüsselerkenntnisse Warum Hühner…