-
Rhododendron hat braune Blätter – Ursachen und Lösungen
Rhododendren sind beliebte Ziergehölze in deutschen Gärten. Doch wenn die Blätter braun werden, ist dies ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Die Ursachen für braune Blätter beim Rhododendron können vielfältig sein, von physiologischen Schäden bis hin zu Pilzkrankheiten. In diesem Artikel werden wir die möglichen Problemquellen aufzeigen und erklären, wie man die Schäden in…
-
Fuchsien düngen: Tipps und Tricks für gesundes Wachstum und üppige Blütenpracht
Fuchsien sind beliebte Gartenpflanzen, die von Mai bis Oktober mit ihren farbenfrohen Blüten begeistern. Um das Wachstum und die Blütenpracht der Fuchsien zu fördern, ist eine regelmäßige und angemessene Düngung unerlässlich. In diesem Artikel geben wir Ihnen wichtige Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Fuchsien richtig düngen können, um gesundes Wachstum und üppige Blüten zu…
-
Monstera – braune Flecken
Das Fensterblatt, auch bekannt als Monstera, ist eine beliebte Zimmerpflanze mit großen, dekorativen Blättern. Es kann jedoch frustrierend sein, wenn diese Blätter plötzlich braune Flecken entwickeln. In diesem Artikel werden wir die möglichen Ursachen für braune Flecken auf Monstera-Blättern untersuchen und Ihnen Tipps zur Behandlung und Pflege geben. Ursachen für braune Flecken auf Monstera-Blättern Es…
-
Bepflanzung am Zaun entlang
Ein Gartenzaun erfüllt verschiedene Funktionen in einem Garten. Er dient als Sichtschutz, Windschutz, Grundstücksgrenze und Beeteinfassung. Doch ein einfacher Zaun kann noch schöner gestaltet werden, indem man ihn mit Pflanzen bepflanzt. Bepflanzungsideen für Gartenzäune: Eine grüne Oase entlang der Grundstücksgrenze Dabei sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt, denn sowohl Holzzäune als auch Metallzäune und sogar…
-
Rosen im Topf
Rosen im Topf – ein Ein Hauch von Romantik, ein Duft von Nostalgie. Rosen im Garten sind eine Augenweide für jeden Blumenliebhaber. Doch nicht jeder hat das Glück, einen Garten zu besitzen. Kein Grund zur Sorge, denn Rosen können auch in einem Topf auf Balkon oder Terrasse blühen und gedeihen. Mit den richtigen Tipps und…
-
Hornveilchen Balkonkasten
Hornveilchen sind eine der schönsten und pflegeleichtesten Pflanzen, die man in Balkonkästen anbauen kann. Wenn Du Dich für diese Pflanze entscheidest, brauchst Du keine grünen Daumen zu haben, um wunderschöne Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel erfährst Du fünf wichtige Pflegetipps für Hornveilchen Balkonkästen, die Dir helfen werden, diese wunderbare Pflanze erfolgreich zu züchten. Warum…
-
Zierbäume – alles was man wissen sollte!
Zierbäume sind Gehölze, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften wie Farbe, Form oder Blüte als Ziergehölze verwendet werden. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern tragen auch zur Schaffung einer angenehmen Atmosphäre in Ihrem Garten bei. Zierbäume können aus verschiedenen Arten stammen, wie Sträuchern, Bäumen oder immergrünen Gehölzen. Was sind Zierbäume? Der Begriff „Zierbaum“ stammt aus der…
-
Welche Pflanzen sollten in den eigenen Garten?
Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nicht so scheint, aber die Wahl der Pflanzen für den eigenen Garten ist gar nicht so einfach. Denn neben dem ästhetischen Aspekt kommt es auch auf die richtige Pflege und den Standort an. Wir zeigen euch Pflanzen, die in jeden Garten gehören. Welche Pflanzen dürfen im Garten…
-
Warum Sträucher für Ihren Garten unverzichtbar sind!
Aufrufen des Blogs lohnt sich also: entdecken Sie die Vielfalt an Blütenformen und Laubfarben – machen Sie Ihren Umstieg jetzt und finde heraus, warum Sträucher unverzichtbar sind! Sträucher sind ein Muss für jeden Garten! Sie bringen Schatten, Sauerstoff und natürliche Schönheit in Ihr Zuhause. Aber warum sind sie so wichtig? Sträucher filtern die Luft, die…
-
Wollziest – eine Pflanze mit vielen Eigenschaften
Wollziest – eine Pflanze mit vielen Eigenschaften. Ist der Wollziest winterhart? Ja, der Wollziest ist eine sehr robuste Pflanze und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius aushalten. Ist Wollziest giftig? Nein, Wollziest ist nicht giftig und kann daher auch in Gärten mit Kindern und Haustieren gepflanzt werden. Wann pflanzt man Wollziest? Der beste Zeitpunkt,…