-
Nachhaltige Gartenzäune: Welche Optionen gibt es?
Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung und das nicht nur in der Industrie und Wirtschaft. Auch im privaten Bereich, wie bei der Gartenplanung oder -umgestaltung, wird immer häufiger über umweltfreundliche Lösungen und Materialien nachgedacht. Dabei kommt unter anderem dem Zaun eine wichtige Rolle zu: Als Abgrenzung des Gartens und Gestaltungselement prägt er das Erscheinungsbild und kann…
-
Modulare Elemente für ein flexibles Gartenerlebnis
Die Verwendung modularer Elemente in der Gartengestaltung bietet eine innovative Möglichkeit, den Außenbereich individuell und effizient zu gestalten. Diese Methode ermöglicht es, schnell auf Veränderungen zu reagieren und den Garten an persönliche Bedürfnisse anzupassen. Modulare Systeme sind besonders geeignet für Menschen, die ihren Garten regelmäßig umgestalten möchten. Durch die einfache Handhabung und die Vielfalt an…
-
Tipps für das Hochbeet als Sichtschutz
Hochbeet als Sichtschutz: Die besten Pflanzen Wir lieben es, im Garten zu werkeln und uns eine kleine grüne Oase zu schaffen. Ein Hochbeet ist da super praktisch, aber wusstest du, dass es auch als Sichtschutz dienen kann? Wir zeigen dir, welche Pflanzen im Hochbeet als Sichtschutz am besten geeignet sind, um deine Privatsphäre zu schützen…
-
Barrierefreies Garten-Design
Die Gestaltung eines barrierefreien Gartens gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Ein barrierefreier Garten ermöglicht es jedem, unabhängig von Mobilitätseinschränkungen, die Freuden der Gartenarbeit und der Natur zu genießen. Dabei geht es nicht nur um die Zugänglichkeit, sondern auch um die Sicherheit und den Komfort. Zugängliche Wege und Terrassen Die Wege…
-
Bäume im eigenen Garten kontrollieren und pflegen lassen
Bäume spielen in einem Garten in vielen Fällen eine prägende Rolle und sind darüber hinaus auch ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Tiere. Außerdem sind Bäume wichtige Sauerstoffproduzenten und spenden speziell in den Sommermonaten wohltuenden Schatten. Für den langfristigen Erhalt der Bäume ist eine Baumkontrolle wichtig und auch gezielte Pflegemaßnahmen helfen, die Bäume im eigenen Garten…
-
Ihr Balkon als Wohlfühloase: Die Schlüssel zur perfekten Gestaltung
Der Balkon ist längst nicht mehr nur ein praktischer Zusatz zum Wohnraum, sondern eine echte Wohlfühloase, die Ihren persönlichen Stil widerspiegeln kann. Eine durchdachte Gestaltung macht es möglich, auch kleine Flächen optimal zu nutzen und eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Die Farbwahl spielt dabei eine entscheidende Rolle. Besonders Anthrazit, eine moderne und zeitlose Farbe, überzeugt…
-
Gartenbewässerung – regelmäßige Wasserversorgung ist Teil der Gartenpflege
Ein gepflegter Garten ist ein schöner Anblick. Damit Blumen, Bäume und Hecken gedeihen wird Wasser benötigt. Regelmäßiges Gießen zählt zu den wichtigen Aufgaben bei der Gartenpflege. Jedoch haben Pflanzen einen unterschiedlichen Wasserbedarf, den es zu berücksichtigen gilt. Effiziente Bewässerungsmethoden für einen schönen Garten Für das Pflanzenwachstum ist eine regelmäßige Wasserversorgung von großer Bedeutung. Zu wenig…
-
Zu Hause im Herbst – 4 Tipps zur Terrassengestaltung
Wenn die Blätter beginnen, in den schönsten Farben zu leuchten und das Licht golden durch die Zweige fällt, wird es Zeit, Garten und Terrasse der Jahreszeit anzupassen. Von der Bepflanzung über die passenden Möbel und Textilien bis zu Deko und Beleuchtung haben wir die besten Ideen, wie das Wohnzimmer im Grünen länger nutzbar wird und…
-
Urbane Ökosysteme: Wie Sie mit cleveren Bausteinen die Artenvielfalt in Städten fördern
Auch wenn Urbanisierung und Naturschutz oftmals als Gegensätze wahrgenommen werden, gewinnt die Förderung der Artenvielfalt in den wachsenden Städten zunehmend an Bedeutung. Die urbanen Ökosysteme stehen vor einzigartigen Herausforderungen, bieten aber auch ungeahnte Möglichkeiten für innovative Lösungen. Die Schaffung und Erhaltung von Lebensräumen für Flora und Fauna inmitten von Beton und Asphalt erfordert kreative Ansätze…
-
Materialien für die Gartengestaltung
Die Auswahl der richtigen Materialien ist ein Schlüsselfaktor für die Gestaltung eines harmonischen und langlebigen Gartens. Jedes Material bringt dabei seine eigenen Vorzüge und Herausforderungen mit sich. Von der robusten Eleganz des Steins über die Leichtigkeit des Aluminiums bis hin zur natürlichen Wärme des Holzes bietet jedes Material einzigartige Vorteile. Zusätzlich eröffnen Glas und Metall…